Herzlich Willkommen zum Digitalen Innovationstag 2025
am 25.02.2025


Wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem 4. Digitalen Innovationstag 2025 einzuladen – eine spannende Auftakt-Veranstaltung zum Start ins neue Jahr!

„Gesunde Arbeit, starke Unternehmen: Digital. Innovativ. Gemeinsam.“

Unter diesem Motto bieten wir Ihnen wertvolle Einblicke, praxisnahe Lösungen und inspirierende Ansätze für die Herausforderungen und Chancen der modernen Arbeitswelt.

Darüber hinaus präsentieren wir Ihnen einige unserer geschätzten Kooperationspartner mit innovativen und praxisorientierten Ideen.

Haben Sie noch Fragen?

Programm & Anmeldung


Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Maßnahmen. Schauen Sie gerne alle Informationen zu den Maßnahmen an und erfahren Sie mehr!

Bitte schließen Sie Ihre Registrierung bis zum 25.02.2025 um 23:59 Uhr ab. Den Anmeldebutton finden Sie nach der Programmübersicht weiter unten auf der Seite.

Begrüßung & Vorstellung des Tages
Herzlich Willkommen zum Digitalen Innovationstag!

Wir freuen uns, Sie heute virtuell durch unsere Türen zu führen. Tauchen Sie ein in die Vielfalt unseres Angebots, erleben Sie spannende Präsentationen und entdecken Sie, was uns erlebbar macht.
Termin auswählen
Digitales Schlaf-Screening
Wie gut schlafen Sie wirklich?

Schlaf ist der Schlüssel für körperliche und geistige Gesundheit. Während wir schlafen, regeneriert sich unser Körper, das Immunsystem wird gestärkt, der Hormonhaushalt
reguliert und das Gehirn verarbeitet wichtige Informationen des Tages. Doch wie erholsam ist Ihr Schlaf tatsächlich? Im digitalen Schlaf-Screening finden wir es gemeinsam heraus! Erfahren Sie, wie Sie Ihre Schlafqualität verbessern können, um leistungsfähig, konzentriert und emotional ausgeglichen zu bleiben. Gönnen Sie sich die Regeneration, die Sie verdienen!
Termin auswählen
Digitales Mental-Health-Screening
Die Welt und ihre Anforderungen verändern sich derzeit täglich. Das führt zu einem hohen Unsicherheitserleben bei den Menschen. Dies wiederum bewirkt psychische und physische Anspannungen sowie Folgeerscheinungen. Heute erhalten Sie die Möglichkeit, mithilfe des Mental-Health-Screenings Ihre persönliche Stressbelastung zu erfassen und die individuellen Ausprägungen zu bewerten. Innerhalb des 20-minütigen Beratungsgesprächs werden zudem Handlungsempfehlungen abgeleitet.
Termin auswählen
Digitaler Immuncheck
Wie stark ist Ihr Immunsystem?

Unser Immunsystem ist ein echter Alleskönner und schützt uns täglich vor Bakterien, Viren und anderen Störfaktoren. Doch nur mit den richtigen Ressourcen – wie ausgewogener Ernährung, Bewegung und einem gesunden Lebensstil – bleibt es in Bestform. Im digitalen Immuncheck erfahren Sie, wie es um Ihre körpereigene Abwehr steht und erhalten spannende Einblicke, wie Sie Ihr Immunsystem gezielt stärken können. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Gesundheit auf ein neues Level bringen!
Termin auswählen
Bewegte Pause I
Gesund durch Fitness – auch im Unternehmen! Vorstellung innerbetrieblicher Sportclubs und Bewegungseinheit zum Aufwachen

Wo Bewegung nicht mehr ausreicht, wird körperliches Training zu einer Notwendigkeit. Mit einem eigenen Gesundheitszentrum im Unternehmen schaffen Sie eine nachhaltige Lösung zur Gesundheitsförderung und Verbesserung der Arbeitsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden. Wir geben Ihnen heute einen exklusiven Einblick in unsere vier innerbetrieblichen Sportclubs im Raum Hamburg! Zusätzlich zeigen wir Ihnen Übungen, die Sie ganz leicht zwischendurch in Ihrem Arbeitsalltag durchführen können – vom Start in den Tag bis zum Feierabend. Seien Sie aktiv dabei.

Aufbau:
10 Min. - Vorstellung unseres Sportclub Konzeptes
15 Min. - Bewegung (Beweglichkeit, Koordination und „Aufwachen“)
Termin auswählen
Databased BGM
Was bringt uns das? Wenn ein BGM scheitert, dann zumeist, weil es nicht berichtsfähig ist! Häufig ist ein BGM situativ ausgerichtet wobei "Management" im Kern des Begriffs enthalten ist.

Lernen Sie in diesem Impuls, warum Kennziffern im BGM so wichtig sind und wie sie diese sinnvoll erfassen – dabei geht es um viel mehr, als die „klassischen Gesundheitsfaktoren“ wie AU-Daten, Altersstruktur und Co. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Wirksamkeit Ihres BGM darzustellen – übersichtlich, nachvollziehbar, eindeutig!
Termin auswählen
Lösungen für Dezentrale Standorte
Dezentral, hybrid, remote – BGF, aber für alle!

Ein nachhaltiges BGM umzusetzen und dabei alle Mitarbeitenden zu erreichen ist bereits eine große Herausforderung, unabhängig von der Unternehmensgröße. Doch wie können Mitarbeitende an Gesundheitsmaßnahmen teilnehmen, wenn sie mobil oder remote arbeiten bzw. über verschiedene dezentrale Standorte verteilt sind? Erfahren Sie, wie Sie durch digitale Screenings, webbasierte Kommunikationsaufgaben, IKT-basierte Trainingsmöglichkeiten oder individuell einsetzbare und automatisierte Screenings auf KI-Basis alle Ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit geben können, an Ihren Gesundheitsmaßnahmen teilzunehmen. Nutzen Sie die Vorteile einer zeitgemäßen BGM-Strategie, die Ihre Mitarbeitenden bindet, motiviert und gesund hält.
Termin auswählen
Mental Health
Eine gute körperliche Gesundheit ist die Basis für Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Die mentale Gesundheit ist jedoch der Funke, den es braucht, damit Einstellung, Motivation und Tatkraft seine volle Wirkung entfaltet. Ausgeglichene und belastbare Mitarbeitende ist der Wunsch jedes Arbeitgebers, aber welche Unterstützungsmöglichkeiten muss und darf ein Unternehmen anbieten? Wir geben Ihnen Impulse für die mentale Gesundheit im Unternehmen.

Termin auswählen
Changemanagement
Die Veränderungswelle überholt sich selbst – neue Strategien im Changemanagement

Die Arbeitswelt verändert sich in einem Tempo, das klassische Strategien des Changemanagements an ihre Grenzen bringt. Konsolidierungsphasen finden nicht statt, weil bereits die Veränderung der gerade erst abgeschlossenen Veränderung vor der Türe steht. Wie kann es gelingen, dass die Mitarbeitenden noch mitgehen können? Wie bleiben wir alle gesund in diesem Tempo und wie können und müssen Changestrategien an diese neuen Herausforderungen angepasst werden?
Termin auswählen
Mitarbeitendenbefragung von DearEmployee
Messbare Ergebnisse: DearEmployee reduziert psychische Belastung

Nehmen Sie psychische Gesundheit proaktiv in die Hand! DearEmployee hilft Ihnen, Risiken frühzeitig zu erkennen und gezielt anzugehen – für weniger Ausfälle und mehr Erfolg. Entdecken Sie effektive Strategien, um das volle Potenzial Ihres Teams zu entfalten.
Termin auswählen
Neurodiversität
Neurodiversität – Modetrend oder relevant für Unternehmen?

Die Bandbreite unserer Gehirne ist unendlich groß, und häufig sind wir auf Fehlleistungen fixiert. Schlummernde Potenziale werden dabei oft übersehen und Menschen die anders sind werden stigmatisiert. Vom Autismusspektrum über ADHS – hier können Unternehmen mit gezielter Unterstützung von Mitarbeitenden von deren besonderen Fähigkeiten profitieren. Wir geben einen Einblick in die Welt des breiten Bereichs von ADHS und zeigen anhand von Beispielen, wie diese Mitarbeitenden ein besonderer Gewinn sein und werden können. So profitieren sowohl das Unternehmen als auch die Mitarbeitenden.
Termin auswählen
Gesundheit für die Pflege
Gesund arbeiten in der Pflege: Betriebliches Gesundheitsmanagement als Schlüssel zu mehr Wohlbefinden und Resilienz

Die Pflegebranche steht vor vielfältigen Herausforderungen: hohe Arbeitsbelastung, Fachkräftemangel und emotionaler Druck prägen den Berufsalltag. Ein gezieltes betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) kann die Gesundheit der Mitarbeitenden stärken, Belastungen reduzieren und die Arbeitszufriedenheit nachhaltig steigern. Der Impulsvortrag zeigt praxisnahe Ansätze zur Gesundheitsförderung in Pflegeeinrichtungen und beleuchtet innovative Maßnahmen, um Mitarbeitende langfristig gesund und leistungsfähig zu halten. Erfahren Sie, wie BGM gezielt zur Entlastung und Prävention beiträgt – für eine starke Pflege und ein gesundes Team.
Termin auswählen
Diversität und Inklusion
Brücken statt Mauern – Diversität und Inklusion

Unternehmen sind ein Spiegelbild der Gesellschaft – so sind auch Belegschaften polarisiert zwischen „Gender-Gaga“ und „Sensibilisierung für Diversität in allen Lebensbereichen“. Wie kann hier Verständnis entstehen und berechtigte Bedürfnisse aller unter einen Hut gebracht werden? Wie können Brücken gebaut und Mauern verhindert werden? Rezepte aus der Konfliktmoderation können ebenso helfen, wie ein Einblick in verschiedene Lebenswelten und Prägungen.
Termin auswählen
Technostress
Technostress – Wenn Digitalisierung zur Belastung wird

Die digitale Arbeitswelt fordert uns täglich heraus: ständige Erreichbarkeit, steigende Komplexität der Tools und der Druck, immer effizient zu sein. Doch wann wird Technologie vom Helfer zum Stressfaktor? Entdecken Sie, was Technostress ausmacht, wie er uns beeinflusst und welche Strategien Teams und Unternehmen ergreifen können, um mit den Schattenseiten der Digitalisierung umgehen zu können.
Termin auswählen
Betriebliche Krankenversicherung und Prävention mit E & P
Welche drei Fehler Sie bei einer Betrieblichen Krankenversicherung (bKV) unbedingt vermeiden sollten!

Welche Fehler machen die meisten Unternehmen bei der Implementierung einer bKV und wieso sind diese Fehler nicht nur einfach zu vermeiden, sondern sogar DIE Chance, maximalen Nutzen aus der bKV zu generieren? Denn nichts ist schlimmer als ein Benefit, den niemand nutzt! Wie also machen Sie diesen Benefit für die Mitarbeitenden greifbar und profitieren so auch als Arbeitgeber von einer hohen Nutzung?
Termin auswählen
Zertifikatsausbildung bei Aktivital
Fachkräfteausbildung und -bindung durch Zertifikatsausbildungen

Steigern Sie die Unternehmenskompetenzen durch interne Fachkräfte und binden Sie damit Ihre Mitarbeitenden. Durch unsere Zertifikatsausbildungen, wie bspw. Fachkraft BGM oder Multiplikatoren für Bewegte Pausen, gewinnen Sie internes Fachpersonal für den kurzen Dienstweg und bieten Ihren Mitarbeitenden zusätzliche Anlaufstellen für die Gesundheitsförderung. Durch unsere Ausbildung zum Systemischen Coach bereichern Sie die Führungskultur in Ihrem Unternehmen nachhaltig und stärken so Ihre Mitarbeitenden wie auch Ihre Führungskräfte. Nutzen Sie unsere praxisorientierten Aus- und Fortbildungen und schenken Sie Ihren Mitarbeitenden Wissen, Wertschätzung und erweitern Sie deren Kompetenzen.
Termin auswählen
Langfristiges Gesundheitsscreening - der mescan
„mescan – Der Gamechanger im Betrieblichen Gesundheitsmanagement: Einfach, Individuell, Jederzeit“

Gesundheitsförderung im Unternehmen neu gedacht – mit dem mescan wird ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) so einfach und zugänglich wie nie zuvor. Schluss mit sporadischen Aktionstagen! Der mescan ermöglicht eine kontinuierliche Gesundheitsunterstützung für alle Mitarbeitende – individuell, flexibel und jederzeit verfügbar. Erfahren Sie, wie dieses innovative Tool Mitarbeitende motiviert, ihre Fitness- und Gesundheitsziele eigenverantwortlich zu verfolgen und sich dabei optimal beraten zu lassen. Entdecken Sie die Zukunft des BGM – smart, digital und nachhaltig!
Termin auswählen
Bewegte Pause II
Get moving and motivated – Bewegte Pause gegen das Mittagstief! Vorstellung innerbetrieblicher Sportclubs II

Mit einem eigenen Gesundheitszentrum im Unternehmen schaffen Sie eine nachhaltige Lösung zur Gesundheitsförderung und Verbesserung der Arbeitsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden. Wir geben Ihnen heute einen exklusiven Einblick in unsere vier innerbetrieblichen Sportclubs im Raum Hamburg!
Das Essen wird verdaut, die Energie lässt nach und die Konzentration nimmt langsam ab – der perfekte Zeitpunkt, um sich aus dem Mittagstief zu holen! Unsere Trainerin zeigt Ihnen, wie Sie ganz einfach wieder in Schwung kommen und den Arbeitstag mit neuer Motivation und Kraft bis zum Schluss meistern.

Aufbau:
10 Min. - Vorstellung unseres Sportclub Konzeptes
15 Min. - Bewegte Pause (Bewegung, Beweglichkeit, Koordination, Spaß)
Termin auswählen
Fehlzeitenmanagement
Von Abwesenheits- zur Anwesenheitskultur: Fehlzeiten erfolgreich managen

„Tesla besucht kranke Mitarbeitende“ - „Mercedes Vorstand beklagt zu einfache Krankmeldungen“ u.v.w. - Täglich sind in den Medien Berichte von zum Teil verzweifelten Unternehmen zu finden …

Wir zeigen Ihnen die wesentlichen Fehlzeitentreiber, zeigen Betroffenengruppen auf und leiten wichtige Handlungsansätze ab. Welches Handeln wirkt wirklich und was braucht es dafür, um Fehlzeiten schon kurzfristig zu reduzieren – hier erhalten Sie Antworten! Wir reduzieren Fehlzeiten. Nachhaltig!
Termin auswählen
Motivation mit moveeffect
So viel Power hat Motivation in der Gesundheitsförderung!

In einer Zeit, wo Gesundheitsförderung nicht mehr nur etwas mit dem Körper, sondern auch mit dem Kopf zu tun hat, ist die wichtigste Frage:
Wie stärke ich das Thema Gesund in meinem Unternehmen durch meine Gesundheitsförderungsmaßnahmen? Trägt der Aspekt der Motivation etwas zum Erfolg dieser Maßnahmen bei?
Ganz klar: Ja! Wie Motivation für mehr Gesundheit sowohl physisch als auch psychisch richtig gelingt, zeigt moveeffect Gründer und Gesundheitsenthusiast Dr. Roman Heinzle.
Termin auswählen
Best Practice Fehlzeitenmanagement
Erfolgsrezepte gegen Fehlzeiten: Lernen von den Besten

Gemeinsam mit zwei unserer Kunden stellen wir Ihnen hier vor, wie wir das Fehlzeitenmanagement in der Praxis umsetzen. Gehen Sie in den direkten Dialog mit Verantwortlichen und erfahren Sie, welche Hürden überwunden und Erfolge erzielt wurden.

Als Gäste:
Boris de Groot, HR-Manager, Drägerwerk AG & Co. KGaA
Murat Alatas, Geschäftsführer, Autohaus Tobaben GmbH & Co. KG
Termin auswählen
Psychologische Sicherheit
Mehr Sicherheit in unsicheren Zeiten - Psychologische Sicherheit für robuste Teams

Offen sprechen und keine Angst vor Ablehnung haben? Leichter gesagt als getan. Doch wir zeigen Wege, wie Unternehmen und Teams mehr psychologische Sicherheit schaffen können. Ein Blick auf dieses Thema lohnt sich, denn psychologische Sicherheit ist ein essenzieller Baustein, um Teams kommunikativ, kreativ und motiviert zu halten. So entsteht eine solide Basis, um in einer Arbeitswelt voller rasanter Veränderungen, technologischem Fortschritt und wachsender Unsicherheiten handlungsfähig zu bleiben.
Termin auswählen
Medizinische Screenings von Heigel
Prävention statt Reaktion: Gesundheit in Ihrem Unternehmen fördern

Handeln Sie heute für ein gesundes Morgen und holen Sie mit unseren erfahrenen Ärztinnen und Ärzten die Gesundheitsvorsorge direkt in Ihren Betrieb. Durch ausführliche fachärztliche Untersuchungen erkennen wir potenzielle Gesundheitsrisiken frühzeitig und geben gezielte Empfehlungen für weiterführende Untersuchungen oder Behandlungsmaßnahmen.
Gleichzeitig sensibilisieren wir Ihre Mitarbeitenden für Prävention und präventives Verhalten – ein wichtiger Schritt zur Förderung des eigenverantwortlichen Gesundheitsbewusstseins und zur Sicherung eines gesunden, leistungsfähigen Teams.
Termin auswählen
Steuerliche Rahmenbedingungen im BGM
Steuerliche Vorteile nutzen: Investitionen in Gesundheit strategisch lenken - steuerliche Rahmenbedingungen - steuerschädliches vermeiden. Wir schaffen Klarheit in der steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Einordnung betrieblicher Gesundheitsmaßnahmen. Erfahren Sie, welche Rahmenbedingungen erforderlich sind, welche Möglichkeiten der Gestaltung bestehen und welche Schritte Sie vornehmen sollten, um sicher aufgestellt zu sein.
Termin auswählen
48h-Gesundheitscheck mit mesana
Unternehmerische Fürsorge rechnet sich: So schafft kennzahlengesteuertes BGM echte Wettbewerbsvorteile

Dieser Vortrag beleuchtet die betriebswirtschaftliche Relevanz von strategischem, betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM).
Anhand der Datenanalyse von 60.000 Mitarbeitenden-Checkups werden zentrale Fragen beantwortet:

• Welchen finanziellen Mehrwert generiert unternehmerische Fürsorge?
• Wie investieren Sie in Gesundheit, damit Belegschaft und Betriebsergebnis gleichermaßen profitieren?
• Wie können gefährdete Mitarbeitende vor dem Ausfall aktiv unterstützen werden?
Termin auswählen
Abschied
Mit unserem vielfältigen Angebot für eine gesunde Unternehmenskultur und einem herzlichen Dankeschön schließen wir gemeinsam mit Ihnen den Digitalen Innovationstag 2025.
Termin auswählen
Blocker für Selfcare
Nach spannenden Einblicken ist jetzt Zeit für eine kurze Atempause. Nutzen Sie diesen Moment, um tief durchzuatmen und sich eine kleine Auszeit zu gönnen.
Bleiben Sie gesund und aufmerksam!
Termin auswählen
Bewegte Pause III
Fit finish – Gesund in den Feierabend

Der Arbeitstag ist fast geschafft, aber irgendwie zwickt und zwackt es nun überall? Gemeinsam bewegen wir uns gegen die einseitige Arbeitshaltung und bringen die Gelenke wieder dahin, wo sie hingehören. Dann steht dem energiereichen Feierabend nichts mehr im Weg!

Aufbau:
15 Min. - Bewegte Pause (Bewegung, Beweglichkeit, Koordination, Spaß)
Termin auswählen

Registrierung bis zum 25.02.2025 um 23:59 Uhr möglich.

Unterstützt von unserem Gesundheitspartner

Sarah Dlugokinski, Telefon 0176 10 10 21 42

Fragen & Antworten


Wie funktioniert der Digitale Innovationstag?


Alle Programmpunkte, um uns und unser Angebot besser kennenzulernen, finden online statt. Sobald Sie sich zu den Programmpunkten Ihrer Wahl angemeldet haben, erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Kurz vor dem digitalen Tag der offenen Tür erhalten Sie eine weitere E-Mail mit den Links zu Ihrer Auswahl. Wenn es so weit ist, klicken Sie einfach auf den Link und Sie kommen direkt in den digitalen Raum (Microsoft Teams).

Welche technische Ausstattung benötigen Sie?


Für die Teilnahme am Tag der offenen Tür benötigen Sie:

  • Einen PC, Laptop oder ein Tablet. Ein Smartphone reicht auch, aufgrund des kleinen Bildschirms ist das Erlebnis aber ein wenig eingeschränkt.
  • Einen aktuellen Internet-Browser (optimalerweise Chrome in der aktuellsten Version)
  • Eine stabile Internetverbindung (optimalerweise über eine LAN-Verbindung)
  • Und eine Tonausgabe (Lautsprecher) sowie evtl. ein Mikrofon

Es ist KEINE Installation oder Download einer Software erforderlich, alle Maßnahmen erfolgen in Ihrem Internet-Browser.


Sie möchten an einem Programmpunkt teilnehmen, sind allerdings verhindert oder zeitgleich in einem anderen Slot?


Kein Problem, lassen Sie uns eine Nachricht zukommen, info@aktivital.org und wir geben Ihnen weitere Informationen.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns: gesundheitstag@aktivital.org.